Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» richtet sich ausdrücklich auch gegen jene Verhüllung, der kriminelle, zerstörerische und vandalistische Motive zugrunde liegen. Um diese Schwerpunkt-Argumente zur Bevölkerung zu tragen, hat sich das überparteiliche Sicherheitskomitee «Sicherheit dank Verhüllungsverbot» gebildet.
Kategorie: <span>Aktuell</span>
Referate vom 10. September 2020: Videos online
Im Anschluss an die sifa-Generalversammlung vom 10. September 2020 in Aarau referierten Oberst i Gst Stefan Holenstein, Präsident Schweiz. Offiziersgesellschaft (SOG) und Andreas Glarner, Nationalrat und Präsident sifa. Diese Referate wurden aufgezeichnet und sind jetzt online verfügbar.
sifa-Kampagne «Masseneinwanderung = Kriminalitätsimport»
Unkontrollierte Masseneinwanderung bedeutet mehr Kriminalität und weniger Sicherheit. Schauen Sie sich unser Video an und verbreiten Sie es weiter!
sifa-Jahresbericht Vereinsjahr 2019
Die Aktivitäten des Vereins sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE bewegten sich auch im Berichtsjahr 2019 im von Statuten und Aktionsprogramm vorgegebenen Rahmen. Da die meisten Vorstandsmitglieder der sifa im eidgenössischen Super-Wahljahr ausserordentlich stark engagiert waren und viele Herausforderungen zu bewältigen hatten, erlebte die sifa ein im Vergleich zu den Vorjahren ruhigeres, aber konstantes Vereinsjahr.
sifa-Generalversammlung mit Referaten vom 10. September 2020
Einladung zur sifa-Generalversammlung vom 10. September 2020 in Aarau (den Mitgliedern per Post zugestellt). Im Anschluss an die ordentliche GV (18.30 bis 19.00 Uhr) findet wiederum eine öffentliche Veranstaltung statt, zu der alle ganz herzlich eingeladen sind.
Keine Gefängnis-Entlassung von Straftätern wegen Corona!
Die Vereinigung sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE ist beunruhigt und empört über die Entscheide einzelner Kantone, wonach offenbar Straftäter aus Gefängnissen entlassen werden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Auch wenn angegeben wird, dass hauptsächlich Häftlinge aus Risikogruppen «mit intaktem sozialem Umfeld» nach Hause gehen können, sendet dieser Entscheid völlig falsche Signale aus.
Pädophile Abgründe beleuchten (Videoaufzeichnung der sifa-Wintertagung 2020)
Die traditionelle sifa-Wintertagung, stattgefunden am 7. März 2020, hatte dieses Jahr ein Thema im Zentrum, das besonders aufwühlte und die Anwesenden streckenweise richtiggehend erschütterte. Thomas Werner, Zuger Kantonsrat und Chef Ermittlungen Kinderschutz der Stadtpolizei Zürich, vermittelte lebendige Einblicke in die verdienstvolle Arbeit seiner Abteilung.
sifa-Wintertagung vom 7. März 2020
Einladung zur traditionellen sifa-Wintertagung vom 7. März 2020 in Aarau. Das diesjährige Schwerpunkt-Thema: «Einblicke in die Ermittlungen im Bereich Kindesmissbrauch»
Es referiert: Thomas Werner, Kriminalpolizist / Chef Ermittlungen Kinderschutz Stadtpolizei Zürich / Kantonsrat SVP ZG
sifa-Jahresbericht Vereinsjahr 2018
Die Aktivitäten des Vereins sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE bewegten sich auch im Berichtsjahr 2018 im von Statuten und Aktionsprogramm vorgegebenen Rahmen. Die in den Vorjahren auf hohe Intervalle gehobenen Aktivitäten konnten dabei beibehalten und vor allem im Internet weiter ausgebaut werden.
Chaoten wüten – Demokraten bezahlen
Seit zwölf Jahren führt die Vereinigung sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE immer am ersten Samstag im März ihre traditionelle Wintertagung im Grossratsgebäude von Aarau durch. Letztes Jahr ist es zu einem schändlichen Vorfall gekommen: Linksextreme haben die Fassade des ehrwürdigen Gebäudes verschmiert und hohen Sachschaden verursacht. Damit die beliebte Veranstaltung heuer erneut durchgeführt werden konnte, wurde die sifa zur Kasse gebeten – sie hatte die Sicherheitskosten zu tragen…
Es referiert: Thomas Werner, Kriminalpolizist / Chef Ermittlungen Kinderschutz Stadtpolizei Zürich / Kantonsrat SVP ZG