Die Aktivitäten des Vereins sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE bewegten sich auch im Berichtsjahr 2018 im von Statuten und Aktionsprogramm vorgegebenen Rahmen. Die in den Vorjahren auf hohe Intervalle gehobenen Aktivitäten konnten dabei beibehalten und vor allem im Internet weiter ausgebaut werden.
Aktuell

Chaoten wüten – Demokraten bezahlen
Seit zwölf Jahren führt die Vereinigung sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE immer am ersten Samstag im März ihre traditionelle Wintertagung im Grossratsgebäude von Aarau durch. Letztes Jahr ist es zu einem schändlichen Vorfall gekommen: Linksextreme haben die Fassade des ehrwürdigen Gebäudes verschmiert und hohen Sachschaden verursacht. Damit die beliebte Veranstaltung heuer erneut durchgeführt werden konnte, wurde die sifa zur Kasse gebeten – sie hatte die Sicherheitskosten zu tragen…
Es referiert: Thomas Werner, Kriminalpolizist / Chef Ermittlungen Kinderschutz Stadtpolizei Zürich / Kantonsrat SVP ZG

sifa fordert Selbstverteidigungs-Kurse an Schulen
An den Schulen des Kantons Genf werden künftig Kurse zum Thema Selbstverteidigung angeboten. «Ein in diesen Zeiten richtiges Angebot, das auch in anderen Kantonen nachahmenswert ist», findet die Vereinigung sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE.

Stopp der Gewalt gegen Polizisten!
Die Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt seit Jahren zu und hat mittlerweile derart alarmierende Ausmasse angenommen, dass auf politischer Ebene schleunigst gehandelt werden muss.

Völkerwanderung – ist die Schweiz vorbereitet?
Im Film «Die grosse Völkerwanderung» dokumentiert die Vereinigung sifa-SICHERHEIT FÜR ALLE die Auswüchse der illegalen Masseneinwanderung in die Schweiz und nach Europa generell.

„Die Richtigen“ gehören bestraft
Eine handfeste, bei konsequenter Durchsetzung rasch wirksame Massnahme gegen vermummte Extremisten ist ein nationales Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum. Genau das fordert eine eidgenössische Volksinitiative, welche das Egerkinger Komitee am 15. März 2016 mit einer kreativen Aktion auf dem Bundesplatz in Bern lanciert hat.

Hundeführer-Einheiten in Polizeikorps
Die grossen, insbesondere die in Städten zum Einsatz kommenden Polizeikorps sind ohne Verzug mit grösseren, sorgfältig ausgebildeten Hundeführer-Einheiten zu verstärken. Damit können Verbrechen, wie sie in Köln und anderswo Tatsache geworden sind, im Keim erstickt werden, Täter gestoppt und der Strafuntersuchung zugeführt werden.

Landesgrenzen eigenständig kontrollieren
Der Zeitpunkt könnte nicht passender sein: In einer Zeit, wo die internationale Lage die Dringlichkeit von gesicherten Grenzen eindrücklich vor Augen führt, wird in der Schweiz eine Volksinitiative zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen lanciert. Angeführt von der AUNS, ist die sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE zusammen mit weiteren Organisationen an vorderster Front mit dabei.